
Parodontale Lappenoperation
Die Parodontallappenoperation ist eine chirurgische Methode, die bei fortgeschrittenen Stadien von Zahnfleischerkrankungen angewendet wird.
Bei diesem Verfahren wird das Zahnfleischgewebe in Form eines Lappens angehoben, um Zugang zu den darunter liegenden Wurzeloberflächen zu erhalten. Diese Methode reinigt und glättet die Wurzeloberflächen effektiv. Der Lappen wird anschließend wieder angenäht, und der Heilungsprozess beginnt. Diese Operation wird häufig zur Behandlung von Erkrankungen wie Zahnfleischrückgang, tiefen Zahnfleischtaschen oder Knochenschwund eingesetzt.